Schön, dass Sie Teil unseres Teams werden möchten!
Citymanagement
Die Messe und Veranstaltungs GmbH Frankfurt (Oder) ist von der Stadt Frankfurt (Oder) mit dem Aufbau, der Etablierung und Umsetzung eines Citymanagements für die Innenstadt von Frankfurt (Oder) beauftragt. Das Projekt ist wesentlicher Bestandteil der Gesamtmaßnahme „Leuchtende Magistrale“, die im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ mit Zuschüssen aus Bundesmitteln gefördert wird. Ziel des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ ist es, die Städte bei der Bewältigung akuter und auch struktureller Problemlagen („Verödung“) in den Innenstädten, Stadt- und Ortsteilzentren zu unterstützen, indem diese als Identifikationsorte der Kommune zu multifunktionalen, resilienten und kooperativen Orten (weiter)entwickelt werden.
Die Messe und Veranstaltungs GmbH soll gemeinsam mit der städtischen Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH und der Stadt Frankfurt (Oder) unterstützt durch ein Citymanagement und in Partnerschaft mit den Gewerbetreibenden in der historischen Altstadt ein Maßnahmenbündel umsetzen, mit dem Leerstand abgebaut und die wirtschaftliche Lage der Unternehmen stabilisiert werden sollen. Daneben ist die Verbesserung der Aufenthaltsqualität und der Aufbau neuer Partnerschaften Ziele des Projektes.
Kernprojekt ist die Erarbeitung eines Licht- und Informationskonzeptes, das als Grundlage der Smart City eine sichere, freundliche Aufenthaltsqualität erzeugen, Daten in Echtzeit erfassen und damit eine Optimierung verkaufsfördernder Maßnahmen ermöglichen soll. Ein in Grundzügen etabliertes digitales Bonussystem soll ausgebaut werden, um verschiedene Marketingtools aktiv einzusetzen, die Kundenbindung zu stärken und mit erweiterten Onlineangeboten die Krisenanfälligkeit zu verringern. Zusätzlich sollen der Aufbau und die Etablierung eines Citymanagements sowie die Begleitung und der Beginn des Planungsprozesses für die Sanierung und Umgestaltung der zentralen und unter Denkmalschutz stehenden Einkaufsstraße – Magistrale im Rahmen des Projektes erfolgen.
Sie sind ein kreatives und strukturiertes Organisationstalent, haben Lust auf eine eigenständige und vielseitige Tätigkeit und möchten mit Ihren kommunikativen Fähigkeiten viele Fäden zusammenhalten?
Dann sind Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt herzlich willkommen als
Citymanager:in (m/w/d)
in der Abteilung Stadtmarketing, Tourismus und Events.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Etablierung und Profilierung eines koordinierten Innenstadtmanagements
- Aufbau von langfristig stabilen Strukturen (z.B. Innenstadtnetzwerk, Cityverein) und enge Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Akteuren der Stadt Frankfurt (Oder)
- Permanente Aktivierung der Gewerbetreibenden zu gemeinsamen Marketingmaßnahmen zur Attraktivitätssteigerung der Innenstadt
- Förderung eines zielführenden Dialogs zwischen den Unternehmen und der Verwaltung
- Organisation und Durchführung von traditionellen Veranstaltungen und Projekten sowie innovative Weiterentwicklung mit einem digitalen Eventkalender
(hierzu zählt in der Doppelstadt insbesondere die intensive Handhabung der Zweisprachigkeit deutsch/polnisch) - Digitale Weiterentwicklung des bereits vorhandenen Gutscheinsystems für anlassbezogene Aktionen und durch eine Erhöhung der Akzeptanzstellen
- Koordination des Leerstandsmanagements und Entwicklung von Konzepten zur kurz- und langfristigen Nutzung sowie Aufbau der Gewerberaumbörse analog mit dem Netzwerk der Vermieter und digital mit einem externen Partner
- Umsetzung des Verfügungsfonds und des Baustellenmarketingverfahrens
- Kommunikation und Bindung zwischen Gewerbetreibenden, Bürgern und Politik
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Büroorganisation
Ihr Profil:
- Berufsrelevanter Ausbildungsabschluss mit entsprechenden Weiterbildungen oder Studium mit berufsrelevanter Ausrichtung (z.B. im Bereich Citymanagement, Stadtmarketing, Eventmanagement, Einzelhandel, Immobilienwirtschaft, Marketing/ Kommunikation oder ähnliches)
- Erfahrungen im Projekt- und Veranstaltungsmanagement sind wünschenswert
- Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und Sicherheit im Umgang mit allen digitalen Medien
- Freude an der Ausgestaltung eines neuen Aufgabenbereiches und an der Netzwerkarbeit mit verschiedenen Akteuren
- Kommunikative, selbstbewusste Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Flexibilität, Kreativität und Eigeninitiative
- starke konzeptionelle und organisatorische Kompetenzen
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Die Vergütung erfolgt im Rahmen eines Haustarifvertrages in Anlehnung an den TVöD/VKA – Entgeltgruppe 9. Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle (37 Stunden pro Woche) bis zum 31.12.2024 mit der Perspektive auf eine Festanstellung.
Die Stelle wird durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördert.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, reichen Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 12.03.2023 an:
Messe und Veranstaltungs GmbH
Personalabteilung
Platz der Einheit 1
15230 Frankfurt (Oder)
Gern auch online: bewerbung@muv-ffo.de (max. 10MB)
Bitte beachten Sie, dass bei einer Bewerbung per E-Mail Ihre Daten nicht verschlüsselt übertragen werden und daher unter Umständen von Dritten lesbar sind.
Download Stellenausschreibung Citymanagement als PDF
Sie haben eine Affinität für Zahlen, ein hohes kaufmännisches Verständnis und gleichzeitig Lust auf eine vielseitige Tätigkeit?
Dann sind Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt herzlich willkommen als
Assistent:in Citymanagement (m/w/d)
in der Abteilung Stadtmarketing, Tourismus, Events
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Mitwirkung bei der Etablierung und Profilierung eines koordinierten Innenstadtmanagements
- Unterstützung bei der Initiierung, Durchführung und Begleitung von Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung der Innenstadt in Form von Projekten und Ideen
- Mitwirkung beim Aufbau eines Innenstadtnetzwerkes und enge Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Akteuren der Stadt Frankfurt (Oder)
- Prüfung der Eingangs- und Ausgangsrechnungen entsprechend der steuerlichen Anforderungen
- Rechnungslegung und Zuarbeit für die Buchhaltung
- Überwachung der offenen Posten
- Erfassen der Veranstaltungs- und Projektverträge und Kontrolle auf Vollständigkeit
- Vorbereitung, Planung und Durchführung der Zahlläufe für bereits bestehende Veranstaltungsformate und Projekte
- Allgemeine Büroorganisation
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, bevorzugt im Bereich Finanzbuchhaltung
- mehrjährige Berufspraxis im buchhalterischen Bereich
- Erfahrungen im Projekt- und Veranstaltungsmanagement sind wünschenswert
- Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und Sicherheit im Umgang mit allen digitalen Medien
- Freude an der Mitwirkung bei der Ausgestaltung eines neuen Aufgabenbereiches und an der Netzwerkarbeit mit verschiedenen Akteuren
- Kommunikative, selbstbewusste Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Flexibilität und Eigeninitiative
- starke konzeptionelle und organisatorische Kompetenzen
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Die Vergütung erfolgt im Rahmen eines Haustarifvertrages in Anlehnung an den TVöD/VKA – Entgeltgruppe 6. Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle (37 Stunden pro Woche) bis zum 31.12.2024 mit der Perspektive auf eine Festanstellung.
Die Stelle beinhaltet zu 50 % Aufgaben zur Durchführung und Abwicklung der Gesamtmaßnahme „Leuchtende Magistrale“ die im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördert wird. Weitere 50 % sollen dem Projektmanagement und der Projektabrechnung in der Abteilung „Stadtmarketing“ dienen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, reichen Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28.02.2023 an:
Messe und Veranstaltungs GmbH
Personalabteilung
Platz der Einheit 1
15230 Frankfurt (Oder)
Gern auch online: bewerbung@muv-ffo.de (max. 10MB)
Bitte beachten Sie, dass bei einer Bewerbung per E-Mail Ihre Daten nicht verschlüsselt
Übertragen werden und daher unter Umständen von Dritten lesbar sind.
Download Stellenausschreibung Assistenz Citymanagement als PDF
Wir bilden aus
Du bist ein Organisationstalent, planst gerne und bist kommunikativ?
Dann starte bei uns deine
Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau / zum Veranstaltungskaufmann! (m/w/d)
Bewerbungsschluss ist der 1. März 2023.
Hier ist die komplette Ausschreibung als PDF
Du bist an Technik interessiert, handwerklich begabt, kannst Teamwork und magst Abwechslung?
Dann starte bei uns im Kleist Forum deine
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik! (m/w/d)
Bewerbungsschluss ist der 1. März 2023.
Hier ist die komplette Ausschreibung als PDF
Praktika
Als mittelständischer Arbeitgeber bieten wir Studierenden gern die Gelegenheit, im Rahmen eines Pflicht-Praktikums Einblick in unser Unternehmen und die vielfältigen Berufsbilder zu nehmen.
Interessieren Sie sich für den Bereich Veranstaltungstechnik? Oder wollen Sie einen tieferen Einblick in die Arbeit der künstlerischen Abteilung nehmen und bei der Programmorganisationmitarbeiten? Dann sollten Sie sich für ein Praktikum in der Abteilung Kultur bewerben. Oder haben Sie eher eine kreative Ader, finden die Vermarktung und Pressearbeit spannend? Dann ist vielleicht der Bereich Marketing / Vertrieb der richtige für Sie.
Schülerinnen und Schüler können sich gerne im Rahmen eines Betriebspraktikums in den Bereichen Veranstaltungstechnik und Theaterpädagogik bewerben.
Senden Sie Ihre Bewerbung an:
Personal
Freya Ettlich
Tel. + 49 335 40 10-102
bewerbung@muv-ffo.de
Messe und Veranstaltungs GmbH
Platz der Einheit 1
15230 Frankfurt (Oder)